Pässe in der Umgebung
Karerpass (4km)Lavazejoch (11km)
Joch Grimm (15km)
Sellajoch (16km)
Panider Sattel (16km)
Ähnlich hohe Pässe
Haiminger Sattel (1690m)Col du Pre (1703m)
Col de la Couillole (1678m)
Hochtannbergpass (1676m)
Col de Valberg (1672m)
Ähnlich lange Pässe
Stilfserjoch (Nord-Süd, 24km)Col de la Madeleine (Nord - Süd, 24km)
Panider Sattel (West - Ost, 23km)
Oberalppass (Ost-West, 23km)
Grand Ballon (Süd-Nord, 23km)
Ähnliche Höhendifferenz
Ötztaler Gletscherstraße (Ost-West, 1423m)Silvretta-Hochalpenstraße (Bielerhöhe) (West-Ost, 1448m)
Albulapass (West-Ost, 1347m)
Sustenpass (Ost-West, 1308m)
Falzeben (Meran - Falzeben, 1295m)
Ähnlich schwere Pässe
Kühtai (West-Ost, 110)Falzeben (Meran - Falzeben, 112)
Kandel (Waldkirch - Kandel, 112)
Stilfserjoch (Süd-Nord, 109)
Col de la Couillole (Ost - West, 104)
Gefahren am
Nigerpass (1688m) 
Auffahrt(en)
West-Ost: 24 km, 1353 Höhenmeter
Beschreibung
Der Nigerpass ist mein absoluter Geheimtip, sehr anspruchsvoll und landschaftlich ein Hochgenuss. Gleich die ersten
Kilometer steigt die Strecke kontinuierlich mit gut 10% ca. 600 Höhenmeter an. Auf einer Höhe von ca. 1000m geht's
dann ca. 8km fast eben weiter, ehe die restlichen Höhenmeter wiederum mit Steigungen von über 10% in Angriff genommen
werden müssen. Teilweise werden 14% erreicht, einmal auch 20%! Doch am Schlernmassiv vorbei in Richtung Rosengarten
erlebt man ein landschaftliches Highlight. Auf der Passhöhe angekommen, sollte man unbedingt die Panoramastraße zum
Karerpass weiterfahren.
Bewertung
Landschaft (West-Ost): | ![]() |
![]() | |
Schwierigkeit(?) (West-Ost): | 110 |
![]() | |
Straße/Verkehr (West-Ost): | sehr gut ausgebaut, sehr wenig Verkehr |
KML-Datei herunterladen (kann direkt mit Google Earth geöffnet werden)